Änderung der Wegeführung auf der Traumschleife Marienberg
Achtung
Auf der Traumschleife Marienberg verläuft die Wanderstrecke zwischen Friedenskreuz und Kaufmann's Ruh ab sofort über den Wirtschaftsweg auf dem Eisenbolz-Plateau.
Stand 24.04.2025
Traumschleife Marienberg
Boppard ist die Perle am Rhein. Diese alte Aussage wird immerwieder neu bestätigt, so auch in der jüngsten Bopparder Traumschleife, die am 20. September 2015 offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden wird. Die Traumschleife Marienberg hat ihren Dreh- und Angelpunkt im gleichnamigen Marienberger Park, unmittelbar an der bedeutendsten Klosteranlage im UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal.
Sie verläuft entlang dem Bruder-Michels-Bach und auch dem Mittelbach, die durch schmale Kerbtäler von der Hunsrückhöhe kommend in Boppard durch den Marienberger Park in den Rhein fließen. Wunderbare Ausblicke auf die Burgen Liebenstein und Sterrenberg, die Marksburg und die Kurfürstliche Burg, aber auch der Blick auf die größte Rheinschleife der Welt mit der besonderen Weinlage Bopparder Hamm machen den Gang über die Traumschleife Marienberg zu einem unvergesslichen Erlebnis. Start- und Zielpunkt der Tour ist der Marienberger Park, der nach 400 m gut vom Parkdeck Marienberg erreichbar ist.
Wegbeschreibung:
Die Wanderung führt zunächst bis über die Orgelbornwiese entlang des Bruder-Michel-Baches bis zur Entsäuerungsanlage, von wo der Aufstieg über die Anhöhe „Auf Kasseling“ und die Deutsche Alleenstraße kreuzend beginnt, um von dort über das benachbarte Mittelbachtal zum Aussichtspunkt „Pützblick“ zu gelangen. Südlich der Ortslage Buchenau führt die Strecke durch anmutige Buchenwälder bis zur Buchenauer Brunnenanlage, von wo die Tour in das Naturschutzgebiet „Hintere Dick“ schwenkt. Nach dem Naturschutzgebiet wird die Anhöhe Eisenbolz erwandert, wobei die Tour nicht über das Eisenbolzplateau, sondern knapp unterhalb der Geländekante durch aufgegebene Weinberge und Obstgärten mit unzähligen Aussichtspunkten zum Rheintal führt. Hier steht der Thonet-Tempel, den die Söhne 1879 zu Ehren des weltbekannten Bopparder Möbeldesigners Michael Thonet haben errichten lassen. Aber auch der berühmte Reiseführer des 19. Jahrhunderts Karl Baedeker hat seine Spuren in Boppard hinterlassen, wovon der Aussichtspunkt „Baedekers Ruh“ zeugt.

Traumschleife Marienberg


Startpunkt:
Parkdeck Marienberg: Navigation Marienberger Straße, Boppard
Anreise mit der Bahn:
Der Bopparder Hauptbahnhof ist dem Regionalexpress-Netz angeschlossen. Sie erreichen Boppard über Koblenz, Mainz und Frankfurt
Einkehrmöglichkeiten:
Einkehrmöglichkeiten gibt es in der Kernstadt von Boppard.
Der Weg wurde durch das Deutsche Wanderinstitut mit 95 Erlebnispunkten ausgezeichnet