Mittelrhein Weinfest Boppard
Bopparder Weihnachtsmarkt

Mittelrhein Weinfest Boppard
26.-29.09. & 03.-05.10.2025

mit freundlicher Unterstützung von:
westenergie_logo.png

piel media

Willkommen beim Mittelrhein Weinfest Boppard!

Auch darum ist es am Rhein so schön.

Boppard bildet die perfekte Bühne für 12 Monate Angebot und Kurzweil, ganz gleich, ob Open Air Konzerte,  Theater oder Konzerte in schönen Kirchenhallen, Sälen und Veranstaltungsräumen.

Die Jahreszeiten bilden dabei den stimmungsvollen Rahmen und jeder Monat lockt mit seinem eigenen Fest in die Stadt. Begleitet werden diese von den besten Weinen und regionalen Speisen, die das Mittelrheintal zu bieten hat. Besonders für den Wein ist Boppard bekannt, liegt die Stadt doch an einem der größten Weinanbaugebiete, dem Bopparder Hamm. Hier wächst in Steillagen der Riesling oberhalb der großen Rheinschleife.  

Zum Höhepunkt des Weinjahres, dem Mittelrhein Weinfest Boppard, füllt sich die Stadt mit Besuchern aus aller Welt.

Verzaubert von der einzigartigen Atmosphäre des historischen Marktplatzes, eingerahmt von alten Fachwerkhäusern und der St. Severus Kirche, lassen sich vortrefflich die prämierten Bopparder Hamm Rieslinge genießen. Hier stimmt alles: die romantische Kulisse, die vielen Weinprobierstände, regionale Küche, Livebands, traditionelle Musikvereine und ausgelassene Stimmung, das Feuerwerk, jeweils samstags oder der ausgelassene Festumzug. Gleich an zwei aufeinander folgenden Wochenenden öffnen sich die Pforten zum Weinhimmel!

Mittelrhein Weinfest Boppard 2025 Flyer zum Download

Highlights der Veranstaltung:

  • Feuerwerk-Revival  an den Weinfest-Samstagen
  • Weindorf auf dem Marktplatz
  • Weine vom Bopparder Hamm und dem Mittelrheintal
  • Regionale Gastronomie
  • SWR3 Deejay Bene
  • LIFT OFF, die Coverrock-Band aus dem Hunsrück
  • DIE  DONNERLOCH  BOYZ …and Girl - Schlager-Rock aus Koblenz 
  • DJ Kidbull aus Koblenz
  • Schlagersänger Roman Neyer aus Boppard
  • Die Bigband Mülheim – man sagt, sie habe musikalische Kräfte
  • Traditionelle Musikvereine der Stadt und Region
  • Große Weinprobe
  • Weinfestumzug 


Liftoff
Roman Neyer
Big Band Mülheim

Das neue Mittelrhein Weinfest Weinglas

Tradition erhalten

Liebe Gäste unseres Mittelrhein Weinfests!

Tradition erhalten – DU bist gefragt!

Mit dem Kauf unseres neuen Weinglases (auf dem Weinfest 6 Euro, im VVK für 5 Euro) tragt ihr aktiv dazu bei, das traditionsreiche Weinfest in Boppard zu erhalten.

Statt eines Eintritts erhaltet ihr ein wunderschönes nachhaltiges Souvenir-Glas mit dem neuen Logo des Mittelrhein Weinfests, welches ihr an allen Tagen und allen Winzerständen nutzen könnt. Und wenn ihr möchtet auch in 2026, 2027 …

Angesichts deutlich gestiegener Kosten – insbesondere wegen: der Rückkehr zum Feuerwerk, eines nötigen Sicherheitskonzepts, dem wachsenden Weinfestumzug und nicht zuletzt gestiegener Honorare für ein gutes Musikprogramm – sind wir darauf angewiesen, über den Verkauf der Gläser einen Teil der Weinfestkosten refinanzieren zu können.

Deshalb danken wir euch herzlich für die Unterstützung und freuen uns mit euch auf ein wunderschönes Mittelrhein Weinfest!

Euer Team der Tourist Info Boppard

TI Boppard

TI Boppard

Fährzeiten Rheinfähre Boppard

An den Weinfestwochenenden erweitert die Rheinfähre in Boppard ihre Fahrtzeiten jeweils samstags bis 00:00 Uhr und bedient in dieser Zeit immer zur vollen Stunde einmal die Strecke Boppard-Filsen-Boppard.

TI Boppard

Wanderung zum Riesling-Brunch

Geführte Wanderung zum Rieslingbrunch

auf der Mandelsteinhütte 

- AUSVERKAUFT -

Termine: Samstag 27.09. 
& 04.10.2025

Auf unsere herrliche Landschaft, Bopparder Wein und dazu regionale Köstlichkeiten dürfen sich Wanderer an beiden Weinfestsamstagen freuen. Genuss pur belohnt den Aufstieg vom Zentrum Boppards hoch zur Mandelsteinhütte. Neben phänomenaler Aussicht, erwarten unsere Gäste Weine zweier Bopparder Hamm Winzer, regionale Spezialitäten und viel Hintergrundwissen über Wein, Weinanbau und Landschaft. Treffpunkt vor dem Alten Rathaus am Marktplatz

Von da aus geht es, nach einem Begrüßungswein mit unserem Wanderführer, durch die Rheinallee in den Bopparder Hamm. Der Wanderführer kehrt gegen 13.30 Uhr wieder nach Boppard zurück, wer eine spätere Rückkehr bevorzugt, wandert individuell zurück oder nimmt ab Haltestelle Peternach an der B9 den Bus zurück nach Boppard. Übernachtungsgäste fahren mit ihrer Gästekarte kostenlos.
Start 10.30 Uhr / Dauer ca. 3 – 4 Stunden

Die Leistung beinhaltet:

geführte Wanderung mit Wanderführer
Wasser (PET 0,5l)
Brunch an der Mandelsteinhütte durchgeführt von Familie Sisterhenn - Weinbistro Niedersburger Eck.

Kosten p. P. : 48,50 €
Tickets erhalten Sie unter: www.ticket-regional.de


Weinwanderung zur Mandelsteinhütte

Geführte Wanderung zur Mandelsteinhütte
- AUSVERKAUFT -

Termine: Samstag 27.09. & 04.10.2025

An beiden Weinfestsamstagen startet die Weinwanderung zur Mandelsteinhütte im Bopparder Hamm. Treffpunkt ist vor dem Alten Rathaus am Marktplatz Von da aus geht es, nach einem Begrüßungswein mit unserem Wanderführer, durch die Rheinallee in den Bopparder Hamm. An der Mandelsteinhütte erwartet den Wanderer eine 5er Weinprobe, Käsehäppchen, Brot mit Brotaufstrich. Auch Mineralwasser wird gereicht. Der Wanderführer kehrt gegen 16.30 Uhr wieder nach Boppard zurück, wer eine spätere Rückkehr bevorzugt, wandert individuell zurück oder nimmt ab Haltestelle Peternach an der B9 den Bus zurück nach Boppard. Übernachtungsgäste fahren mit ihrer Gästekarte kostenlos.
Start 14.00 Uhr / Dauer ca. 3 Stunden
Die Leistung beinhaltet:

geführte Wanderung mit Wanderführer Wasser (PET 0,5l) 5er Weinprobe an der Mandelsteinhütte mit Käsehäppchen, Brot mit Brotaufstrich, durchgeführt von Familie Sisterhenn Weinbistro Niedersburger Eck.
Kosten p. P. 30,90 € 

Tickets erhalten Sie unter: www.ticket-regional.de

Weinfest Umzug 27.09.2025

Großer Weinfestumzug zur Eröffnung am Samstag, 27. September 2025 16:30 Uhr

Mit einem farbenfrohen und eindrucksvollen Weinfestumzug wird das Mittelrhein Weinfest in Boppard eröffnet. Der Umzug fällt in diesem Jahr deutlich größer aus als in den Vorjahren und verspricht ein stimmungsvolles Highlight zu sein für Gäste und Einheimische.

Gegen 16.30 Uhr setzt sich der Umzug an der Kurfürstlichen Burg in Bewegung. Die Route führt über die Rheinallee, durch die Karmeliterstraße und die Oberstraße bis zum Marktplatz, bevor der Zug über die Kronengasse und schließlich geradewegs auf die Bühne vor dem Volksbank-Gebäude einzieht.

In einer festlich geschmückten Kutsche nehmen Bürgermeister Jörg Haseneier, Ortsvorsteherin Alexa Bach sowie die amtierende Bopparder Weinkönigin Viktoria Perll Platz. Besonders beeindruckend: Rund 60 Weinhoheiten aus der gesamten Region haben die Einladung der Bopparder Weinkönigin angenommen und geben dem Festzug eine außergewöhnliche Strahlkraft.

Darüber hinaus beteiligen sich zahlreiche Bopparder Vereine und Gruppen, darunter die Nachbarschaften, die Schützengesellschaft, der Internationale Hansenorden, das Königliche Weinkollegium zu St. Remigius sowie die Kinder der Kita Boppard mit ihren Eltern. Insgesamt wächst der Umzug damit auf fast 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.

Musikalisch begleitet wird der Festzug vom Musikverein Musikfreunde Boppard Weiler e. V., der sowohl während des Zuges als auch bei der Eröffnung für die passende Stimmung sorgt.

Gegen 17 Uhr erreicht der Umzug den Marktplatz, wo Bürgermeister Jörg Haseneier auf der Bühne vor dem Volksbank-Gebäude das Mittelrhein Weinfest Boppard 2025 offiziell eröffnet.

Zum diesjährigen Mittelrhein-Weinfest präsentiert die Stadt Boppard ein neues Weinglas, das einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des Weinfestes leistet. Die gestiegenen Kosten für das Mittelrhein-Weinfest, insbesondere durch ein umfangreiches Sicherheitskonzept, machen den Verkauf der Weingläser zu einer unverzichtbaren Unterstützung für die Ausrichtung der Großveranstaltung. Die neuen Weingläser sind im Vorverkauf zum Preis von 5 Euro erhältlich. Vorverkaufsstellen sind die Tourist Information Boppard, teilnehmende Weingüter sowie ausgewählte Einzelhändler. Während des Weinfests können die Gläser vor Ort für 6 Euro an den Verkaufsständen erworben werden.

Große Weinprobe 02. Oktober 2025

„Große Bopparder Weinprobe 2025“

im Rahmen des Mittelrhein Weinfest Boppard

Beginn 18:00 Uhr (Einlass 17:00 Uhr, Ende gegen 23:00 Uhr)

im Bellevue Rheinhotel,  Rheinallee 41, Belle Etage im 1. Stock
In diesem Jahr begrüßen wir Sie mit einem Glas Winzersekt im Saal Belle Etage im Bellevue Rheinhotel. Nach der Begrüßung servieren Ihnen ein Zusammenspiel von kulinarischen Leckereien und 10 erlesenen Weinen in dieser einzigartigen Atmosphäre.                          

Unsere Winzer aus dem Bopparder Hamm, Rolf Bach, Toni Lorenz, Matthias Müller, Thomas Perll, Walter Perll und Elisabeth Ries präsentieren die besten Tropfen aus ihren Weingütern. Als Gastwinzer dabei sind Gero Schüler aus Bacharach, sowie das Weingut Lithos und das Weingut Lambrich aus Oberwesel.

Die Köche des „Rheinhotel Bellevue“ servieren Ihnen ein erweitertes „Flying Dinner“ aus heimischen und mediterranen Produkten.

Die ehemalige deutsche Weinprinzessin Julia Lambrich führt Sie als Moderatorin durch diesen Abend.                                     

Die Eintrittskarten gibt es bei der Tourist Information Boppard zum Preis von 90,00 € pro Person.

Feuerwerkfahrt mit der Loreley Linie

Mittelrhein Weinfest Boppard mit Feuerwerk!

LEIDER ABGESAGT

Loreley Linie
Facebook
Instagram
Anreise planen
Stadtplan
Service
Wetter