Festival del Vino de Boppard
Mercado navideño de Boppard

Mittelrhein Weinfest Boppard
26.-29.09. & 03.-05.10.2025

mit freundlicher Unterstützung von:
westenergie_logo.png

piel media

Willkommen beim Mittelrhein Weinfest Boppard!

Auch darum ist es am Rhein so schön.

Boppard bildet die perfekte Bühne für 12 Monate Angebot und Kurzweil, ganz gleich, ob Open Air Konzerte,  Theater oder Konzerte in schönen Kirchenhallen, Sälen und Veranstaltungsräumen.

Die Jahreszeiten bilden dabei den stimmungsvollen Rahmen und jeder Monat lockt mit seinem eigenen Fest in die Stadt. Begleitet werden diese von den besten Weinen und regionalen Speisen, die das Mittelrheintal zu bieten hat. Besonders für den Wein ist Boppard bekannt, liegt die Stadt doch an einem der größten Weinanbaugebiete, dem Bopparder Hamm. Hier wächst in Steillagen der Riesling oberhalb der großen Rheinschleife.  

Zum Höhepunkt des Weinjahres, dem Mittelrhein Weinfest Boppard, füllt sich die Stadt mit Besuchern aus aller Welt.

Verzaubert von der einzigartigen Atmosphäre des historischen Marktplatzes, eingerahmt von alten Fachwerkhäusern und der St. Severus Kirche, lassen sich vortrefflich die prämierten Bopparder Hamm Rieslinge genießen. Hier stimmt alles: die romantische Kulisse, die vielen Weinprobierstände, regionale Küche, Livebands, traditionelle Musikvereine und ausgelassene Stimmung, das Feuerwerk, jeweils samstags oder der ausgelassene Festumzug. Gleich an zwei aufeinander folgenden Wochenenden öffnen sich die Pforten zum Weinhimmel!

Highlights der Veranstaltung:

  • Feuerwerk-Revival  an den Weinfest-Samstagen
  • Weindorf auf dem Marktplatz
  • Weine vom Bopparder Hamm und dem Mittelrheintal
  • Regionale Gastronomie
  • SWR3 Deejay Bene
  • LIFT OFF, die Coverrock-Band aus dem Hunsrück
  • DIE  DONNERLOCH  BOYZ …and Girl - Schlager-Rock aus Koblenz 
  • DJ Kidbull aus Koblenz
  • Schlagersänger Roman Neyer aus Boppard
  • Die Bigband Mülheim – man sagt, sie habe musikalische Kräfte
  • Traditionelle Musikvereine der Stadt und Region
  • Große Weinprobe
  • Weinfestumzug
Liftoff
Roman Neyer
Big Band Mülheim

Wanderung zum Riesling-Brunch

Geführte Wanderung zum Rieslingbrunch

auf der Mandelsteinhütte
Termine: Samstag 27.09. & 04.10.2025
 

Auf unsere herrliche Landschaft, Bopparder Wein und dazu regionale Köstlichkeiten dürfen sich Wanderer an beiden Weinfestsamstagen freuen. Genuss pur belohnt den Aufstieg vom Zentrum Boppards hoch zur Mandelsteinhütte. Neben phänomenaler Aussicht, erwarten unsere Gäste Weine zweier Bopparder Hamm Winzer, regionale Spezialitäten und viel Hintergrundwissen über Wein, Weinanbau und Landschaft. Treffpunkt vor dem Alten Rathaus am Marktplatz

Von da aus geht es, nach einem Begrüßungswein mit unserem Wanderführer, durch die Rheinallee in den Bopparder Hamm. Der Wanderführer kehrt gegen 13.30 Uhr wieder nach Boppard zurück, wer eine spätere Rückkehr bevorzugt, wandert individuell zurück oder nimmt ab Haltestelle Peternach an der B9 den Bus zurück nach Boppard. Übernachtungsgäste fahren mit ihrer Gästekarte kostenlos.
Start 10.30 Uhr / Dauer ca. 3 – 4 Stunden

Die Leistung beinhaltet:

geführte Wanderung mit Wanderführer
Wasser (PET 0,5l)
Brunch an der Mandelsteinhütte durchgeführt von Familie Sisterhenn - Weinbistro Niedersburger Eck.

Kosten p. P. : 48,50 €
Tickets erhalten Sie unter: www.ticket-regional.de


Weinwanderung zur Mandelsteinhütte

Geführte Wanderung zur Mandelsteinhütte

Termine: Samstag 27.09. & 04.10.2025

An beiden Weinfestsamstagen startet die Weinwanderung zur Mandelsteinhütte im Bopparder Hamm. Treffpunkt ist vor dem Alten Rathaus am Marktplatz Von da aus geht es, nach einem Begrüßungswein mit unserem Wanderführer, durch die Rheinallee in den Bopparder Hamm. An der Mandelsteinhütte erwartet den Wanderer eine 5er Weinprobe, Käsehäppchen, Brot mit Brotaufstrich. Auch Mineralwasser wird gereicht. Der Wanderführer kehrt gegen 16.30 Uhr wieder nach Boppard zurück, wer eine spätere Rückkehr bevorzugt, wandert individuell zurück oder nimmt ab Haltestelle Peternach an der B9 den Bus zurück nach Boppard. Übernachtungsgäste fahren mit ihrer Gästekarte kostenlos.
Start 14.00 Uhr / Dauer ca. 3 Stunden
Die Leistung beinhaltet:

geführte Wanderung mit Wanderführer Wasser (PET 0,5l) 5er Weinprobe an der Mandelsteinhütte mit Käsehäppchen, Brot mit Brotaufstrich, durchgeführt von Familie Sisterhenn Weinbistro Niedersburger Eck.
Kosten p. P. 30,90 € 

Tickets erhalten Sie unter: www.ticket-regional.de

Weinfest Umzug 2025

Infos folgen

Große Weinprobe 02. Oktober 2025

Infos folgen

Facebook
Instagram
Planifica tu llegada
Mapa
Service
Tiempo